© Kampagne Bergbau Peru

Reichtum geht, Armut bleibt: Bergbau-Ausstellung zum Ausleihen

Die Kampagne Bergbau Peru hat eine Ausstellung zum Gold- und Kupferabbau in Peru entwickelt, die für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit ausgeliehen werden kann.

Peru ist eines der rohstoffreichsten Länder der Welt. Gold und Silber wurden schon zu Zeiten der Inka abgebaut und trugen zum Reichtum der Kolonialmacht Spanien bei. Auch heute noch setzt Peru auf den Bergbau, der zum wichtigen Wirtschaftszweig für die Entwicklung des Landes geworden ist.

Benutzt werden die Rohstoffe auch bei uns: Gold nutzen wir für Schmuck oder als Investment, Kupfer und andere Metalle sind als Bestandteil von Elektrogeräten wie Handys oder Laptops nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken und werden auch für so genannte „grüne“ Technologien immer wichtiger – zum Beispiel als Bestandteile von Elektromotoren oder Kabeln.

Doch wie werden diese Rohstoffe in Peru abgebaut? Welche Umwelt­probleme und sozialen Auswirkungen haben Bergbauprojekte? Diese und andere Fragen sind Thema einer Ausstellung, welche die Kampagne Bergbau Peru entwickelt hat. Am Beispiel des Gold- und Kupferabbaus in Peru wird unter anderem die Rolle sowie die Verantwortung von Verbraucher*innen sowie von Unterneh­men und der Politik thematisiert, um einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Rohstoffen zu erreichen.

Die Ausstellung steht zur Ausleihe zur Verfügung und eignet sich gut für die Arbeit in Eine-Welt-Gruppen, Vereinen oder für die Bildungsarbeit mit Schüler*innen und Jugendlichen, zum Beispiel für Seminare oder im Rahmen von Projekttagen.

Das Team der Kampagne Bergbau Peru steht auf Anfrage zur Verfügung, um begleitende Veranstaltungen und Führungen durch die Ausstellung zu organisieren. Ebenso können wir als Referent*innen angefragt werden oder Kontakte zu Expert*innen herstellen.

Das Ausstellungsmaterial steht in zwei Varianten – als Aufsteller oder als Tafeln zum Aufhängen – zur Verfügung, die je nach den räumlichen Bedingungen vor Ort eingesetzt werden können. Die Informationen zu Gold und Kupfer sind in mehrere Module aufgeteilt, die auch separat genutzt werden können.

Genauere Informationen zu Formaten und Inhalten der einzelnen Aufsteller/Tafeln finden sich auf unserer Website: https://www.kampagne-bergbau-peru.de/ausstellung

Für den Verleih fällt eine Versandkosten­pauschale in Höhe von 25 Euro an. Darüber hinaus müssen die Kosten für die Rücksendung in etwa gleicher Höhe getragen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert